Im Rahmen der Mainzer Gründungswoche 2025 hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Kooperation mit Ela Wenner einen Workshop zum Thema Crowdfunding und Fundraising veranstaltet. Die Präsentation kann ab sofort heruntergeladen werden.
In der zweiten Runde des Modellprojekts „Kommunales Crowdfunding“ testet die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz 2025 in Boppard-Bad Salzig, Neuerburg und der Verbandsgemeinde Unkel, ob Crowdfunding kleine kommunale Projekte finanzieren kann. Die drei Projekte stellen sich zum Start per Video vor.
Die Kampagne des Startups Gotbag ist eines der erfolgreichsten Crowdfundingprojekte in Rheinland-Pfalz. Sie diente in der Gründungsphase des Unternehmens als Anschubfinanzierung und Kundenaquise weltweit. Sie lief über über die Plattform Kickstarter.
Die Finanzierung der Entwicklung der Gusseisenpfanne STUR ist eines der erfolgreichsten Crowdfundingprojekte Deutschlands. Die Kampagne lief über die Plattform Kickstarter.
Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg hat erfolgreich eine Crowdfundingkampagne durchgeführt und die Bürger an der Entstehung und Umsetzung eines touristischen "Highlights" beteiligt. Warum dies in der Vorbereitung gar nicht so einfach ist, erfährt man hier.